MODERN • KOMPETENT • INNOVATIV
Lernen Sie das Team der Physiotherapie Henrichenburg kennen:
Christin
Für mich ist es besonders wichtig, dass Sie von Beginn an professionell
unterstützt werden, da dies Ihre Behandlung bei uns fördert
und Sie sich bei uns, trotz der Therapie, wohlfühlen.
Susanne
Bei uns gibt es keine langen Wartezeiten. Wenn Sie den Vorgaben unserer Praxisassistenz folgen, erhalten Sie zeitnah Ihren 20 Minuten Termin in unseren Praxisräumen.
Unser Team aus spezialisierten Mitarbeitern berät Sie gerne persönlich. Für uns ist der Dialog mit Ihnen wichtig, denn nur wer zuhört kann sich verbessern.
Wir begannen mit einer einfachen Idee: Ein Team zusammenzustellen, das eine positive Wirkung auf das Leben anderer Personen hat. Diesen Grundsatz haben wir bis heute nicht aus den Augen verloren. Der Beruf des Therapeuten ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung.
Nur wenn Ihr Behandler seinen Beruf liebt, lebt und ihn in einem intakten Umfeld ausüben kann, ist es gewährleistet, dass Sie die optimale Betreuung erhalten.
Unser Team besteht aus zertifizierten und erfahrenen Mitarbeitern. Um kontinuierlich auf dem aktuellsten Stand zu sein, bilden wir uns regelmäßig fort.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein breit aufgestelltes Behandlungsspektrum an. Dafür stehen Ihnen ca. 500 m² Therapie- und Behandlungsfläche zur Verfügung:
BOBATH THERAPIE FÜR ERWACHSENE ...
Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Erwachsene mit Störungen des zentralen Nervensystems. Sie ist nach dem Ehepaar Dr. Karel und Bertha Bobath benannt und richtet sich vor allem an Patienten mit Einschränkungen der Motorik, Wahrnehmung oder des Gleichgewichts.
Bei Erwachsenen wird die Therapie z. B. nach einem Schlaganfall mit Lähmungen eingesetzt. Durch gezielte Behandlungstechniken werden Bewegungsfolgen und -übergänge aufgebaut sowie Gleichgewichtsreaktionen und die Körperwahrnehmung verbessert. Ziel des Therapeuten ist es, dem Patienten eine bessere Bewältigung seines Alltags zu ermöglichen, wodurch sich seine Selbstständigkeit und Lebensqualität erhöht. Beispielsweise wird geübt, eine gelähmte Seite bei alltäglichen Verrichtungen wie essen oder waschen nutzen zu können.
Sehr gute Erfolge erzielen Bobath-Therapeuten aber auch bei der Behandlung von schwerst-/mehrfachbehinderten Erwachsenen. Hier geht es vor allem darum, Bewegungen und Bewegungsübergänge im Alltag zu ermöglichen und Vitalfunktionen zu erhalten. Besonders berücksichtigt werden dabei die individuellen Einschränkungen.
KINESIO-TAPING ...
Hierbei werden Textilstreifen auf entsprechende Stellen des Körpers geklebt. Die Methode wurde in Japan entwickelt und erfolgreich erprobt und findet in Deutschland immer mehr Anhänger.
Das Taping kann die Heilung vieler Krankheitsbilder positiv unterstützen, u.a. dient es der Stabilisierung von Bändern und Gelenken, der Muskelentspannung sowie Ödem-Reduktion.
MANUELLE LYMPHDRAINAGE ...
KRANKENGYMNASTIK ZNS/PNF ...
Die Methode wurde 1946 in Amerika vom Neurologen Dr. Kabat und der Physiotherapeutin Margret Knott entwickelt. Die aktive Methode besteht aus definierten Bewegungsmustern, orientiert an der normalen motorischen Entwicklung. Die spiraldynamischen Bewegungsmuster zeigen sich in statischen und dynamischen Bewegungsfunktionen. Sie verlaufen dreidimensional und diagonal, da die Muskulatur spiralförmig angelegt ist. Die Technik findet Anwendung bei vielen Erkrankungen, um:
- die Muskelspannung zu normalisieren (z.B. Spastik herabsetzen, gelähmte Muskulatur aktivieren)
- die motorische Kontrolle zu fördern
- die Mobilität zu fördern
Kraft, Stabilität und Ausdauer zu fördern
Geschicklichkeit und Koordination zu fördern.
SPORT-PHYSIO-THERAPIE
VERLÄNGERUNG DER BEHANDLUNGSZEIT
GERÄTETRAINING
MANUELLE THERAPIE ...
Die Manuelle Therapie ist eine systematische physiotherapeutische Untersuchung und Behandlung des Bewegungssystems. Die Behandlung durch die Hände des Physiotherapeuten dient der Schmerzlinderung, der Mobilisierung von Gelenken und der Beeinflussung von Gewebeeigenschaften. Zum sinnvollen Aufbau gehört zudem (je nach Indikation) der Einsatz thermischer Methoden und aktiven Trainings zur Stabilisierung, Leistungssteigerung und Funktionsverbesserung.
FANGO / MOORPACKUNG ...
Fango (Moorpackung) dient der Schmerzlinderung, Muskeldetonisierung (Spannungsminderung) und der Durchblutungsförderung durch direkte Wärmeapplikation und die heilsame Wirkung des Moores.
EISTHERAPIE ...
Die Eistherapie dient der Schmerzlinderung, Muskeldetonisierung (Spannungsminderung) und der Durchblutungsförderung.
KRANKENGYMNASTIK AM GERÄT
MASSAGE
SEKTORALE HEILPRAKTIKER PHYSIOTHERAPIE
WIR ARBEITEN MIT PATIENTEN:
nach einem Schlaganfall oder Unfall
mit Herz-Kreislauf Problemen
mit Rücken- und Schulterbeschwerden
mit altersbedingten Mobilitätseinschränkungen
mit Sportverletzungen