Behandlungsmethoden
Gezielte Therapie – persönlich auf Sie abgestimmt.
Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Therapie: Wir entwickeln individuelle Behandlungspläne, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.
Unsere Arbeit basiert auf Fachwissen, Erfahrung und echter Zuwendung. In modernen Behandlungsräumen nehmen wir uns Zeit – für eine Therapie, die wirkt und Vertrauen schafft.
Erleben Sie, was gute Physiotherapie leisten kann.

Überblick
Informieren Sie sich im Detail über unsere Behandlungsmethoden.
-
Krankengymnastik
Gezielte Physiotherapie zur Wiederherstellung natürlicher Bewegungsfunktionen – ideal bei Rücken-, Gelenk- oder Muskelbeschwerden.
Durch individuell angepasste Übungen kann die Beweglichkeit gefördert, Schmerzen können gelindert und die Muskulatur langfristig gestärkt werden.
-
CMD-Behandlung
Physiotherapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) – Beschwerden im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich können gezielt gelindert werden.
Mit individuell angepassten physiotherapeutischen Techniken kann die Beweglichkeit verbessert, die Muskulatur entlastet und Schmerzen reduziert werden.
-
Bobath-Therapie
Spezielles Behandlungskonzept nach neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, MS oder Schädel-Hirn-Trauma. Ziel ist es, Bewegungsabläufe, Gleichgewicht und Koordination zu fördern und alltagsrelevante Fähigkeiten Schritt für Schritt zurückzugewinnen.
-
Kinesio-Taping
Elastische Tapes unterstützen Muskeln und Gelenke, fördern die Durchblutung und entlasten das Gewebe.
Die Methode kann Schmerzen lindern, die Regeneration unterstützen und Bewegungen im Alltag oder beim Sport verbessern.
-
Manuelle-Therapie
Gezielte Behandlung von Gelenken, Muskeln und Nerven durch spezielle Handgriffe.
Die Therapie kann Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern und das Zusammenspiel des Bewegungsapparates unterstützen.
-
Sport-Physiotherapie
Gezielte Betreuung für Sportler zur Vorbeugung und Behandlung von Verletzungen.
Die Therapie kann bei der Rehabilitation unterstützen, Beweglichkeit und Kraft fördern und dazu beitragen, die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
-
Krankengymnastik-am-Gerät
Medizinisches Training mit speziell ausgewählten Geräten zur Kräftigung der Muskulatur und Stabilisierung des Bewegungsapparates.
Individuell abgestimmt kann es die Rehabilitation unterstützen, die Beweglichkeit fördern und dazu beitragen, neuen Beschwerden vorzubeugen.
-
PNF / Krankengymnastik ZNS
Spezielle Therapieform zur Aktivierung von Nerven und Muskeln bei neurologischen oder orthopädischen Erkrankungen.
Durch gezielte Bewegungsmuster können Koordination, Kraft, Gleichgewicht und die Körperkontrolle im Alltag gefördert werden.
-
Massage
Therapeutische Massagen lockern verspannte Muskulatur, fördern die Durchblutung und können die Regeneration unterstützen.
Sie können Schmerzen lindern, Entspannung fördern und zu einem gesteigerten Wohlbefinden beitragen.
-
Lymphdrainage
Sanfte manuelle Technik zur Entstauung des Gewebes und Reduktion von Schwellungen – zum Beispiel nach Operationen oder bei Lymphödemen.
Die Behandlung kann den Lymphfluss unterstützen, Schmerzen lindern und das Wohlbefinden fördern.
-
Fango-Moorpackung
Wohltuende Wärmetherapie zur Entspannung der Muskulatur und Förderung der Durchblutung.
Die tiefenwirksame Wärme kann Schmerzen lindern, Verspannungen lösen und die Regeneration des Körpers unterstützen.
-
Heilpraktiker-Physiotherapie
Direkter Zugang zur Physiotherapie – ohne Umweg über den Arzt.
Wir dürfen physiotherapeutische Befunde erheben und die passende Behandlung unmittelbar beginnen.
Das spart Zeit, ermöglicht schnelle Hilfe bei akuten Beschwerden und gibt Ihnen mehr Flexibilität.
Die Kosten können je nach Tarif in der Regel von Privatversicherungen übernommen werden.
Fragen zur Behandlung? Oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir sind gerne für Sie da –
persönlich, telefonisch oder bequem online.
