Isabel Weber Osteopathie | Physiotherapie Henrichenburg

Isabel Weber



Osteopathie in Castrop-Rauxel – ganzheitlich und individuell


In unserer Praxis Physiotherapie Henrichenburg in Castrop-Rauxel bieten wir Ihnen neben moderner Physiotherapie auch Osteopathie an. Die Behandlung erfolgt durch Heilpraktikerin und Osteopathin Isabel Weber, die Menschen jeden Alters mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen begleitet.


Die Osteopathie versteht den Körper als Einheit: Beschwerden in Rücken, Gelenken oder Organen können miteinander zusammenhängen. Mit manuellen Techniken spürt die Osteopathin mögliche Einschränkungen auf und geht auf diese ein. Ziel ist es, die natürlichen Regulations- und Selbstheilungskräfte zu unterstützen und das Wohlbefinden zu fördern.


Typische Anwendungsgebiete

  • Rücken-, Nacken- und Gelenkbeschwerden
  • Kopfschmerzen, Migräne, Kieferbeschwerden (CMD)
  • Funktionelle Störungen und chronische Verspannungen
  • Begleitend in Schwangerschaft und Kindheit
  • Verdauungs- oder Atemprobleme
  • Stressbedingte Anspannung


Ihre Vorteile bei uns

  • Osteopathische Behandlung durch erfahrene Heilpraktikerin
  • Individuell abgestimmte Therapie in ruhiger Atmosphäre
  • Moderne Praxisräume in Henrichenburg (Castrop-Rauxel)


Terminvereinbarung

Sie möchten mehr über Osteopathie erfahren oder prüfen, ob diese Behandlung für Sie in Frage kommt?
👉 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin über unser
Kontaktformular, telefonisch oder direkt in unserer Praxis.


Physiotherapie Henrichenburg – Ihre Praxis für Osteopathie in Castrop-Rauxel.




Osteopathie – häufige Fragen, klare Antworten

  • Bei welchen Krankheitsbildern wird Osteopathie angewandt?

    • Bewegungseinschränkungen
    • Probleme der Bandscheibe
    • Ischiasschmerzen
    • Schmerzen in den Gelenken
    • Fehlhaltungen und Verspannungen
    • Begleittherapie bei kieferorthopädischer Behandlung
    • chronische oder immer wiederkehrende Magen-, Darm- und Unterleibsschmerzen dazu gehören Reflux, Reizdarm, Reiz­blase und chronische Inkontinenz 
    • Migräne
    • Atemwegsbeschwerden, wie Bronchitis oder Reizhusten
  • Wie lange dauert eine Behandlung und welche Kosten fallen an?

    Eine osteopathische Behandlung dauert 60 Minuten. Die Kosten betragen hierfür 90,- Euro.

  • Wieviele Behandlungen sind nötig?

    Um dem Körper ausreichend Zeit zu geben zu reagieren und die Selbstheilungskräfte wirken zu lassen, sollte zwischen einzelnen Behandlungen mindestens zwei Wochen liegen. 


    Jede neue The­ra­pie­sitzung wird dann individuell mit dem Patienten abgestimmt. 


    Einzelheiten erklärt Ihnen die Be­hand­le­rin in der Behandlung.

  • Wie sieht es mit einer Kostenübernahme durch meine Krankenkasse aus?

    Die meisten Krankenkassen und Privatversicherungen erkennen mittlerweile die osteopathische Behandlung als alternative Heilmethode zur Schulmedizin an und beteiligen sich an den an­fal­len­den Kosten. 


    Wenden Sie sich für eine Kostenübernahme bitte direkt an Ihre Versicherung.

  • Wie erhalte ich einen Termin?

    Lange Wartzeiten in Arztpraxen gehören bei uns der Vergangenheit an. Vereinbaren Sie einfach einen Termin zur Osteopathie und bei Bedarf werden Ihnen physiotherapeutische Be­hand­lungen verordnet. Die Verordnung erfolgt auf einem Privatrezept. 


    Eine Ablehnung der Leistun­gen durch eine private Versicherung sind uns nicht bekannt, wir empfehlen jedoch allen Pa­tienten dennoch Rücksprache mit ihrer zuständigen Krankenkasse zu halten, ob und inwieweit diese die Leistungen übernimmt.


    Für eine Terminabsprache oder Rückfrage zum Thema Osteopathie sind wir gerne für Sie da!